Alle relevanten Neuerscheinungen für Herbst und Winter 2023 auf einem Blick:
Unsere Buch&Co. Vorschau in VLB-TIX
Tipp: Rückwandthemen sowie die Zugehörigkeit zu einem Modul erkennen Sie an den Zusatzinformationen „Listung“.
Wie gewohnt, gibt es bei uns jede Woche ein neues Thema, das zwei Wochen lang auf den unterschiedlichen Kanälen (z.B. ECS-Shops, Newsletter) gespielt wird. Es laufen also immer zwei Themen parallel, die sich jeweils um eine Woche überlappen. Für jeden Monat gibt es zusätzlich ein exklusives Buch&Co.-Thema. Damit Sie besser planen können und immer einen Überblick über die kommenden Themen haben, stellen wir Ihnen hier eine Übersicht für das Jahr 2023 zur Verfügung. (Änderungen vorbehalten).
Gerne möchten wir Ihrem Wunsch nach Empfehlungen im Bereich Manga nachkommen. In der angefügten Tabelle finden Sie einige Tipps für Ihre Sortimentsgestaltung!
In unserem Buch&Co. Online-Magazin präsentieren wir ab sofort unterhaltsame Lesungen. Dabei geben Autor:innen direkte und persönliche Einblicke in ihre Werke. Diesmal mit Stephanie Schneider, die Gewinnerin des Deutschen Kinderbuchpreises 2022, sie liest aus ihrem Buch „Grimm und Möhrchen – ein Zesel zieht ein“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unsere Videos dürfen ausschließlich auf den Instagram-, Facebook- und YouTube-Kanälen sowie den Onlineshops der Buch&Co. Buchhandlungen veröffentlicht werden!
Video-DownloadDort können Sie nun direkt Beiträge verfassen, kommentieren und sich mit anderen Mitgliedern austauschen. Der Vorteil: Sie finden nun alles zu Buch&Co. an einem Platz.
Die 14 Module aus dem Category Management sind in immer mehr Buchhandlungen vertreten. Derzeit setzen 86 Buchhandlungen die Module ein, Tendenz „stark steigend“. Die Module bilden für Ihre Kunden hochrelevante Themen wie „Gesundheit“, „Natur, Garten und Tiere“ oder „Essen und Trinken“ ab – und machen Ihre Buchhandlung damit attraktiver und abwechslungsreicher. Die Top-Themen sind dabei auf Platz 1 „Essen und Trinken“, Platz 2 „Biografien“ und den Platz 3 teilen sich „Natur, Garten und Tiere“ und „Gesundheit“.
Mitgliederrekord bei Buch&Co.: Die Zahl der Buch&Co.-Buchhandlungen wächst stetig. Jetzt wurde mit dem Eppelheimer Buchladen (Buchhändlerin mit Leib und Seele – Landesschau Baden-Württemberg – SWR Fernsehen) das 400. Mitglied feierlich in der Buch&Co.-Community begrüßt.
Für Inhaberin Christine Beil gab es als kleines Willkommensgeschenk eine Glückwunschkarte und eine Magnumflasche Winzersekt von Jürgen Haber, dem zuständigen Außendienst-Kollegen der Zeitfracht GmbH.
Sollten Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben können Sie dies hier tun: